Verständnis der Aminosäuren von Meereskollagen

Understanding Marine Collagen's Amino Acids


Während es über 90 % Protein wie Kabeljaufilet enthält, ist es einzigartig reich an drei kraftvollen Aminosäuren – Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. 

Die Kraft der drei wichtigsten Aminosäuren:

  1. Glycin
  • Unterstützt die natürliche Kollagenproduktion Ihres Körpers
  • Hilft, gesundes Gewebe zu erhalten
  • Bietet natürliche entzündungshemmende Unterstützung
  1. Proline
  • Wesentlich für gesunde Sehnen und Bänder
  • Unterstützt die Muskelregeneration nach dem Training
  • Hilft, den Gelenkkomfort zu erhalten
  • Wirkt mit Vitamin C zusammen, um Kollagen aufzubauen
  1. Hydroxyprolin
  • Arbeitet mit Vitamin C für eine optimale Kollagenbildung zusammen
  • Hilft, starkes Bindegewebe zu erhalten
  • Unterstützt die Hautgesundheit und Elastizität

Warum Vitamin C wichtig ist

Vitamin C spielt eine entscheidende Rolle bei der Aktivierung von Prolin und Hydroxyprolin und ist somit unerlässlich für die Kollagenbildung. Deshalb ist eine ausreichende Vitamin-C-Zufuhr der Schlüssel, um das Beste aus Ihrem marinen Kollagenpräparat herauszuholen.

Perfekt für die Erholung

Ob Sie regelmäßig trainieren oder starke Gelenke und Gewebe erhalten möchten, macht das einzigartige Aminosäureprofil von marinem Kollagen es zu einer ausgezeichneten Wahl, um die natürlichen Erneuerungsprozesse Ihres Körpers zu unterstützen.

Was macht Meereskollagen so besonders?

Obwohl Meereskollagen einen sehr hohen Proteingehalt (über 90 %) aufweist, hat es ein etwas anderes Aminosäureprofil als das Proteinpulver, das man z. B. aus Kabeljaufilet, direkt aus dem Fleisch, erhält.

Marine-Kollagen enthält, ebenso wie Kabeljaufilet, alle unverzichtbaren Aminosäuren, wenn auch in viel geringeren Mengen, hat dafür aber einen sehr hohen Gehalt an den Aminosäuren Glycin, Prolin und Hydroxyprolin. Diese speziellen Aminosäuren machen das Marine-Kollagen so wirksam für die Unterstützung von Gelenken und Gewebe.

Die Funktion dieser Aminosäuren besteht darin, Zellen in der Haut, den Knochen und dem Bindegewebe zu stimulieren und die Produktion von neuem Kollagen anzuregen.

Kollagen stärkt das Bindegewebe und die Knochen und unterstützt zudem die Haut. Darüber hinaus enthält marines Kollagen auch Arginin, und sowohl Glycin als auch Arginin werden bei der Bildung von Kreatin verwendet.

GLYCIN trägt zur Synthese von Kollagen sowie einer Vielzahl anderer Proteine bei. Es kann auch Organe und Gewebe vor allgemeinen Entzündungszuständen schützen. 

PROLINE ist der Vorläufer von Hydroxyprolin, das an der Bildung von Kollagen in Sehnen und Bändern beteiligt ist. Prolin ist daher wichtig bei der Behandlung von Arthrose. Die Prolinproduktion im Körper steigt beispielsweise nach Verletzungen und nach dem Training, da es beschädigte Muskelfasern wiederherstellt. Das bedeutet, dass marine Kollagenpeptide in der Erholungsphase nach dem Training hilfreich sein können. Prolin ist jedoch für die Kollagenbildung auf Vitamin C angewiesen. 

HYDROXYPROLIN ist die Hydroxylierung von Prolin und sie ist auch von Vitamin C abhängig. Vitamin C wirkt als Co-Faktor für die Hydroxylierung von Prolin und somit könnte ein Mangel an diesem Vitamin zu einer beeinträchtigten Synthese von Kollagen führen, da keine Bildung von Hydroxyprolin stattfinden würde. Dies könnte zu einer verminderten Festigkeit des Bindegewebes und der Haut führen.